This article is also available in english
Die Betreiber von raspberrypi.org testen zur Zeit die Möglichkeit, den Raspberry Pi 3 auch von anderen Medien als der im Board eingesteckten SD-Karte zu booten. Bisher war die Verwendung einer SD-Karte im Pi zwingend notwendig. Die neue Hardware-Architektur des Pi 3 bringt jedoch unter anderem auch mehrere unterschiedliche boot-modes mit, über deren Ansteuerung es in Zukunft möglich sein wird, den Pi auch über ein beliebiges USB-Device (z.B. USB-Stick, externe Festplatte / SSD) zu starten. Weiterhin wäre es durch die neuen boot-modes auch technisch denkbar, den Pi nur noch über ein entfernt liegendes Netzwerk-Image zu starten und zu betreiben.
Zwar ist der Zugriff auf die interne SD-Karte die schnellste Variante, den Pi zu starten, allerdings stehen die SDs… [weiterlesen]